Das berufliche Gymnasium erfolgt in Kooperation zur Andreas-Gordon-Schule
Zugangsvoraussetzungen
Realschulabschluss
- mit Note 1 oder 2 in den Fächern Mathematik, Deutsch, erste Fremdsprache
- oder einer Empfehlung
- oder einer erfolgreichen Aufnahmeprüfung in Form eines Probeunterrichtes
vergleichbarer Abschluss
- mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5 im letzten Halbjahr
- oder einer Empfehlung
- oder einer erfolgreichen Aufnahmeprüfung
für Schüler mit Unterbrechung der Schullaufbahn
- ein Notendurchschnitt von mindestens 2,7
- oder einer Aufnahmeprüfung
für Schüler des Gymnasiums
- Zeugnis der 10. Klasse mit dem Vermerk "versetzt"
Unterrichtsorganisation
- Jahrgangsstufe 11 (Einführungsphase)
- Jahrgangsstufe 12 und 13 (Qualifikationsphase) mit 2 Kernfächern, 3 Fächern mit erhöhtem, 6 Fächern mit grundlegendem Anforderungsniveau sowie Seminarfach
- Abiturprüfung: schriftliche Prüfungen in 2 der 3 Fächer Deutsch, Mathematik, Fremdsprache, sowie Gesundheit und 2 mündliche Prüfungen
Ziel ist die allgemeine Hochschulreife
Die Anmeldung für das berufliche Gymnasium erfolgt über die Andreas-Gordon-Schule.
-